Deprecated: explode(): Passing null to parameter #2 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/kursfilter.inc.php on line 60
Deprecated: Creation of dynamic property DataMenuTermineSelf::$kursterminblaetternapi is deprecated in /www/htdocs/w0176bcd/kufertest.dasministerium.tech/wp-content/kuferweb/webbasys/include/datamenu/DataMenuTermineSelf.php on line 34
Gewaltprävention in der Eingliederungshilfe
Kursnr.
2600496
Zeitraum
Di., 18.08.2026 - Mi., 19.08.2026
Dauer
2 Tage
Gebühr
Mitglieder:
480,00 €
480,00 €
Themen und Inhalte
In diesem Seminar setzen Sie sich intensiv mit dem Thema Gewaltprävention auseinander. Sie erfahren, wie es gelingen kann, Gewalt zu erkennen, zu verhindern und Alternativen zu entwickeln. Im Fokus steht die Entwicklung einer professionellen pädagogischen Grundhaltung, die Gewaltschutz aktiv mitdenkt – und lebt.
Sie vertiefen oder eignen sich pädagogische und entwicklungspsychologische Grundkenntnisse an, erlangen ein besseres Verständnis zu herausforderndem Verhalten und nehmen konkrete Handlungsalternativen für den Alltag mit Ihren Betreuten mit. Im Seminar arbeiten wir mit praxisnahen Fallbeispielen, so dass Sie Ihr Wissen vertiefen können. Außerdem erarbeiten Sie Präventions- und Notfallpläne. Ihr neues Wissen können Sie direkt wirksam in Ihr Team einbringen.
Dieses Seminar ist an Fachkräfte und Quereinsteiger gerichtet, die ihre Kompetenzen im Bereich Gewaltschutz und Prävention ausbauen und ihr pädagogisches Handeln reflektieren und weiterentwickeln möchten.
In diesem Seminar setzen Sie sich intensiv mit dem Thema Gewaltprävention auseinander. Sie erfahren, wie es gelingen kann, Gewalt zu erkennen, zu verhindern und Alternativen zu entwickeln. Im Fokus steht die Entwicklung einer professionellen pädagogischen Grundhaltung, die Gewaltschutz aktiv mitdenkt – und lebt.
Sie vertiefen oder eignen sich pädagogische und entwicklungspsychologische Grundkenntnisse an, erlangen ein besseres Verständnis zu herausforderndem Verhalten und nehmen konkrete Handlungsalternativen für den Alltag mit Ihren Betreuten mit. Im Seminar arbeiten wir mit praxisnahen Fallbeispielen, so dass Sie Ihr Wissen vertiefen können. Außerdem erarbeiten Sie Präventions- und Notfallpläne. Ihr neues Wissen können Sie direkt wirksam in Ihr Team einbringen.
Dieses Seminar ist an Fachkräfte und Quereinsteiger gerichtet, die ihre Kompetenzen im Bereich Gewaltschutz und Prävention ausbauen und ihr pädagogisches Handeln reflektieren und weiterentwickeln möchten.
Inhalte
- Grundlagen der psychosozialen und psychosexuellen Entwicklung
- emotionale Entwicklung, Bindung und Biografierelevanz
- Pädagogische Haltung und professionelle Geschlossenheit
- Kommunikation: Grundlagen, Stolpersteine und der Weg zur gewaltfreien Kommunikation
- Freiheitsentziehende Maßnahmen – rechtliche und ethische Einordnung
- Gewalt – Definitionen, Dynamiken, präventive Strategien
- Erarbeitung von realistischen, gewaltfreien Maßnahmen für Menschen mit herausforderndem Verhalten
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.Schützenstr. 11
42103 Wuppertal
Kurstermine
Anzahl: 2Datum
18.08.2026
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal
Datum
19.08.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal